Versand und Kosten
Insofern die Produkte verfügbar sind, wird die Bestellung möglichst ohne Verzug ausgeführt. Der Versand der Tickets erfolgt durch grauer entertainment je nach Wünsch entweder per Post (zzgl. 4,90€) oder per E-Mail (zzgl. 1,90€), der Versand alle anderen Artikel erfolgt per Post oder Download.
Unverzüglich nach Eingang der Tickets ist der Kunde verpflichtet, diese auf Richtigkeit der Anzahl und Preise, Datum, Uhrzeit, Veranstaltung und Veranstaltungsort zu überprüfen. Der Kunde kann seinen ursprünglichen Kundenauftrag überprüfen. Mit Gutschrift des Kaufpreises bei grauer entertainment ist der Vertrag geschlossen.
Der Versand bedingt Bezahlung durch Banküberweisung, mittels Kreditkarte oder sonstiger im Webshop verfügbarer Zahlarten (z.B. Rechnung).
Sind die Karten zur Selbstabholung (Abendkasse bestellt, trägt allein der Kunde die Verantwortung, die Karten an der Vorverkaufsstelle rechtzeitig vor der Veranstaltung abzuholen. Hierbei sind die jeweils gültigen Öffnungszeiten zu beachten. Der Rechnungsbetrag kann bei der Abholung von Tickets nur in Bar bezahlt werden.
Der Ticketversand per Post ist nur an Adressen innerhalb Deutschlands möglich. Kurzfristige Buchungen sind aufgrund des Postversands leider nicht möglich, die Buchungsfrist beträgt min. 5 Werktage.
Werden dem Käufer Eintrittskarten übersandt und sollten diese verloren gehen, trägt der Käufer kein Risiko. Durch die Auftragsnummer ist eine eindeutige Karten- und Käuferidentifizierung durch grauer entertainment möglich. In diesem Fall werden Ersatzkarten für den berechtigten Kartenkäufer an der Abendkasse hinterlegt.
Bei Aushändigung der Karten an der Abendkasse ist der Erwerber bzw. Inhaber verpflichtet, einen amtlichen Lichtbildausweis mitzuführen und diesen auf Verlangen an der Abendkasse vorzuzeigen. Die Eintrittskarten müssen bis dreißig Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden. Danach behält sich der Veranstalter bei entsprechender Kartennachfrage das Recht vor, die verbindlich reservierte Eintrittskarte an andere Interessenten weiter zu verkaufen Bei verlorengegangener Karte muss sich der Abholer wenn er nicht Kartenkäufer ist, als berechtigter Inhaber durch eine Vollmacht legitimieren. Anhand der Buchungsdaten des auf der Eintrittskarte ausgedruckten Barcodes und der Auftragsnummer, ist eine eindeutige Käuferidentifizierung möglich.
Bei „print@home” handelt es sich um ein elektronisches Ticket, das nach dem Bestellvorgang am kundeneigenen Drucker ausgedruckt werden kann. Der einmalig verwertbare Barcode auf dem Ticket wird am Veranstaltungstag am Einlass elektronisch durch Barcode-Scanner entwertet. Das Ticket berechtigt zum Zutritt zur Veranstaltung, wenn sich der Kunde bei Abholung als Nutzungsberechtigter ausweist. Weitere Ticketkopien berechtigen nicht zum Zutritt zur Veranstaltung.