Die Dreharbeiten zur Dokumentation über die 62-jährige Geschichte des „Roy“, starteten 2 Tage vor
Abriss der gesamten Inneneinrichtung und dem „endgültigen Aus“ der Bar. Ein Filmteam bekam kurzfristig die Gelegenheit ein letztes Mal
in dem Lokal zu drehen.
Einer sehr aufwendigen Postproduktion ist es zu verdanken, dass ein
Zeitdokument entstand, das die Geschichte dieser „Barlegende“ einfühlsam und authentisch nacherzählt.
Nicht nur die Protagonisten Roy Dubowy und Günther Grauer treffen hier
aufeinander, sondern auch Team und Gäste kommen zu Wort. Im Gespräch erinnern sich die beiden prägenden Gastgeber Dubowy und Grauer an
manch illustre Runde in Münchens plüschigem Wohnzimmer der Stars. Von Volksmusik über Pop bis hin zum Schlager, hier fühlten sich viele
Künstler*innen und Musikbegeisterte über Generationen wohl.
Ein musikalisch melancholischer Rückblick auf eine Bar und ihre Zeit,
die scheinbar zu Ende ist.
Spielzeit 45 Minuten